Sondergetriebebau
GT-Dreh - Entwicklung und Kleinserienfertigung eines Spezialgetriebes
Ausgangssituation: Ein vom Auftraggeber bereitgestellter Antrieb bestand aus der Kombination eines Planetengetriebes, eines Winkelgetriebes, eines Stirnradgetriebes und eines hochdynamischen separaten Servomotors in aneinander geflanschten Einzelgehäusen.
Dieses Antriebskonzept hatte konstruktionsbedingt eine geringe Drehsteifigkeit und ein erhebliches Zahnflankenspiel, welches sich für den Einsatz mit geregelten Servomotoren als ungeeignet erwies.
Aufgabenstellung: Entwicklung eines kompakten, drehsteifen Antriebs mit möglichst geringen Zahnflankenspiel und hoher Leistungsdichte.
Lösung: In ein gemeinsames Stahlgussgehäuse mit manuell schaltbarer Bremse erfolgt die Integration eines hochdynamischen -frameless- Servomotors sowie ein zweistufiges, Gesamtspiel einstellbares Stirnradgetriebe. Durch dieses Konstruktionsprinzip wurde eine enorme Drehsteifigkeit mit einem Zahnflankenspiel < = 0,005 mm erreicht. So konnte eine Zeiteinsparung von über 50% bei der dynamischen Positionierung großer Massen realisiert werden.

