Handhabungstechnik / Lastaufnahmemittel
Im Zuge optimierter Logistikkonzepte und ergonomischen Aspekten, werden für einzelne Arbeitsschritte optimale Montageabläufe und Montagezeiten gefordert.
Dazu sind spezielle
- Handhabungstechniken und
- produktspezifische Lastaufnahmemittel
unumgänglich.
iW Maschinenbau entwickelt und realisiert auf Grundlage der logistischen und ergonomischen Aspekte jeweils dem Bedarfsfall angepasst, die benötigten Produkte.
Dabei kann es sich um Sonderwerkzeuge im Bereich der Handhabungstechnik handeln, wie z. B. eine isolierte Sonderzange zum Handhaben von 400°C heißen Titanringen, welche keinerlei Greifspuren hinterlassen darf.
Im Bereich der Lastaufnahmemittel bietet iW Maschinenbau ebenfalls die gesamte Entwicklung und Realisierung dieser Betriebsmittel an. Dabei legen wir besonderen Wert auf eine durchgängige und transparente Dokumentation nach den erforderlichen Normen und Richtlinien.
Diese Dokumentation beinhaltet in jedem Fall
- Fertigungsdokumentation
- Festigkeitsnachweise
- Normenrecherche
- CE-Dokumentation (Gefahrenanalyse, Bedienungsanleitung, …)
- TÜV-Abnahme mit Prüfprotokoll
Ein Beispiel hierfür ist ein Lastaufnahmemittel für ein sehr hochpreisiges Bauteil aus der Luftfahrtindustrie. Das zu transportierende Bauteil ist nur an klar definierten Stellen greifbar und bedarf höchsten Sicherheitsstandard.

CAD-Modell einer Zange

Original Bauteil