Sondermaschinenbau
Um Produkte kostengünstig oder auch nach hohen Qualitätsanforderungen herstellen, prüfen oder montieren zu können, ist es oftmals erforderlich eine Maschine zu entwickeln und zu bauen die dies ermöglicht. Da diese Aufgaben eines speziellen oder auch komplexen Produkts nicht mit standard Maschinen realisiert werden können, bedarf es einer auf die Aufgabenstellung angepassten Sondermaschine.
Diese Maschinen übernehmen immer öfter alle Tätigkeiten zur Herstellung oder Montage des gesamten Produkts. Angefangen von einfachen Montageschritten bis hin zu statischen oder dynamischen Prüfungen einzelner Komponenten.
Wir achten schon im Vorfeld bei der Entwicklung und Konstruktion auf die Auswahl schnell verfügbarer Ersatzteile und Maschinenkomponenten um im Falle einer Wartung kurze Stillstandzeiten gewährleisten zu können. Hier ist es wichtig auf Komponenten namhafter Hersteller zurückzugreifen.
Um die Vielzahl der Achsen steuern und überwachen zu können, sowie wichtige Prozessparameter einstellen und ermitteln zu können, werden die Maschinen mit sehr modernen Maschinensteuerungen und der entsprechenden Hardware ausgestattet. Um die komplexe Überwachung der Maschine zu gewährleisten ist die Verwendung verschiedenster Sensoren und Messsysteme erforderlich. Diese müssen dann alle von der Steuerung ausgewertet werden.
Da es für Sondermaschinen keine fertige Steuerungssoftware gibt, wird diese speziell für die Maschine entwickelt und programmiert. Eine für den Anwender einfache Visualisierung erfolgt oftmals mittels Touchscreen.
Die Maschinenumgebung stellt eine zusätzliche Anforderung dar, die durch Verwendung spezieller Materialien oder Beschichtungen erfüllt wird.
Eine besondere Aufgabe wurde uns gestellt bei der Bauteile durch erhitzen und unter Verwendung von Stickstoff miteinander gefügt worden sind. Hier galt es die hohen Sicherheitsanforderung zu erfüllen und gleichzeitig eine komfortable Bedienung zu schaffen.

Montage- und Prüfmaschine